Halloween Mittelalterspektakel

Teuchelweiherplatz, Winterthur

Programm

🎃🕸️ Eilt herbei, Ihr Hexen, Zauberer und lichtscheuen Gestalten! Das schaurig-schöne Halloween im Mittelalter erwartet Euch! 🕸️🎃

Oh Ihr Holden und treuer Leut', das Halloween-Spektakel ruft! Vom 17. bis 19. Oktober versinkt der Teuchelweiherplatz in Winterthur in einer schaurig-schöne Atmosphäre, welcher die Herz höher schlagen lässt! In diesen finsteren Tagen wird der Mittelaltermarkt zum Schauplatz des Grauens und entführt dich in eine Welt voller Magie!

✨ Höhepunkte dieses unheilvollen Spektakels:

🐉 Gruselige Gestalten und mystische Wesen: Begegnet Hexen, Zauberern und finsteren Kreaturen, die Euch das Blut in den Adern gefrieren lassen und Euch in ihren Bann ziehen!

⚔️ Spektakuläre Vorführungen: Seht kühne Schwertkämpfe im Schein der Fackeln, Feuerkünstler, die die Dunkelheit erhellen, und schaurig-schöne Schauspiele, die die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Magie verwischen.

🎶 Mitreißende Klänge der Finsternis: Tanzet zu den unheimlichen Melodien wandernder Spielleute und lasst Euch von den Gesängen dunkler Barden in eine andere Welt entführen.

🛍️ Märkte voller Geheimnisse: Stöbert in den Auslagen der Händler, die Euch magische Artefakte, alchemistische Tränke und düstere Relikte feilbieten. Ein Markt, der den Geist des Mittelalters mit der Mystik des Unbekannten vereint.

🍖 Kulinarische Genüsse aus den Schattenwelten: Labt Euch an deftigen Speisen und exotischen Köstlichkeiten, inspiriert von den Legenden ferner Länder. Met und Zaubertränke stehen bereit, um Eure Seele zu wärmen.

🪓 Abenteuer für Jung und Alt: Ob Axtwerfen im Stil der alten Wikinger, Märchenstunden für kleine Heldinnen oder mutige Prüfungen für furchtlose Recken – hier findet ein jeder seine Herausforderung.

🎃 Kommt, wenn Ihr Euch traut! Taucht ein in ein Halloween-Spektakel, das Euch das Fürchten lehrt und doch verzaubert. Ob Jung oder Alt, hier werdet Ihr Magie, Schrecken und Abenteuer finden, wie Ihr sie noch nie erlebt habt! 🎃

Programm
Das detaillierte Programm wird spätestens zwei Wochen vor Walpurgis hier aufgeschaltet. Trage dich in der E-Mail Liste ein, dann senden wir dir das Programm automatisch zu.

Anreise

Teuchelweiherplatz, Zeughausstrasse 64, 8400 Winterthur

Mit dem ÖV
Vom Bahnhof Winterthur in 10 Minuten zu Fuss durch die Marktgasse und die schöne Altstadt. Alternativ Busse 2 oder 3 bis Haltestelle Technikum oder Bus 4 bis Haltestelle Zeughaus.

Mit dem Auto
Zeughausstrasse 64, Parkhaus Teuchelweiher direkt am Eventgelände. Alternative Parkhäuser im Umkreis von 10 Gehminuten: Parking Adlerstrasse, Parkhaus Technikum Süd, Parkhaus Technikum, Parkplatz Pflanzschulstrasse 9, Parkhaus AXA Versicherung oder Parkhaus Eulachpassage.

Zweiradparkplätze kostenlos direkt am Eventgelände.

Öffnungszeiten

Freitag 17.00 Uhr bis 23.00 Uhr
Samstag 10.00 Uhr bis 23.00 Uhr
Sonntag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Ticketpreise

Freitag Erwachsener ab 18 Jahre CHF 5.00 "Feufliber-Fritig"
Samstag Erwachsener ab 18 Jahre CHF 22.00
Sonntag Erwachsener ab 18 Jahre CHF 18.00
Wochenendpass ab 18 Jahre CHF 30.00
Gratis auf den Markt Sonntag ab 16.00 Uhr

Tageskasse vor Ort - es muss mit Wartezeiten gerechnet werden.

  • Kindskegel bis 17 Jährig treten bei Turnei kostenlos ins Mittelalter ein, sofern sie in Begleitung eines erziehungsberechtigten Erwachsenen sind (kein Einlass von Jugendgruppen).
  • Alkoholausschank ab 18 Jahren, kein Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahre!
  • Rollstuhlfahrer gratis, Begleitpersonen bezahlen normalen Eintritt.
  • Heime und Institutionen erhalten auf Voranmeldung beim Veranstalter kostenlose Gruppeneintritte. Anfragen mit Beschreibung der Gruppe und Anzahl der Teilnehmer sind zu richten an:

Weiteres

  • Das Gelände ist ein Kiesplatz und ist bedingt Kinderwagen oder Rollstuhl gängig. Es stehen Toilettenwagen mit Wasserspülung bereit (keine ToiToi). Behindertentoiletten gibt es ausserhalb des Eventgeländes im Parkhaus Teuchelweiher.
  • Hunde an der Leine sind erlaubt.
  • Das tragen von Show-Waffen ist erlaubt (erwünscht). Das Tragen von geschliffenen Waffen ist untersagt, Ausnahme sind mittelalterliche Speisemesser.
  • Es gibt vor Ort keine Campingmöglichkeiten.

Zurück zur Eventübersicht

Alle Infos rund um die Mittelalterspektakel - Abonniere unsere Brieftaube: Newsletter anmelden