Mittelalter Handwerkermarkt im Ritterhaus zu Bubikon
Ritterhaus in Bubikon

Mittelalter Handwergermarkt Bubikon
🛠️⚔️ Höret, höret! Handwerkermarkt im Ritterhaus ⚔️🛠️
Oh Ihr edlen Damen und kühnen Recken, kommet herbei, denn im ehrwürdigen Ritterhaus versammeln sich Handwerker und Händler zum großen Stelldichein! 🌟
👀 Staunet und lernet:
Schauet dem Schmied, Filzer, Näher, Steinmetz, Messerschleifer, Töpfer, Drechsler, Metsieder und gar der Gold- und Silberschmiedin über die Schultern. Oder wagt Euch selbst an ein uraltes Handwerk – eine Erfahrung, die Euch in die Zeit der Ritter und Burgfräulein zurückführt. 🛡️
🎯 Machet mit:
Seid nicht nur Zuschauer, sondern Teilnehmer! Versucht Euch im:
🪓 Axtwerfen
🎯 Bogenstand
🏆 Mittelalterlichen Wettspielen
Für die kleinen Maiden und Recken gibt es ebenso spannende Tätigkeiten:
🔑 Schlüsselanhänger drechseln
🕊️ Siegel erstellen
🪨 Kunstwerke aus Speckstein fertigen
🎶 Unterhaltung, die bezaubert:
Lasset Euch verzaubern von:
🎵 Der mittelalterlichen Musik des Duos Kaméidi und der HelleBarden
📜 Märklin, dem Märchenerzähler
✨ Zauberer Rick mit seinen magischen Künsten
🦅 Dem Falkner und seinen majestätischen Vögeln
🍖 Kulinarische Freuden:
Lasset Euch verführen von den Köstlichkeiten des mittelalterlichen Street Food Festivals:
🍖 Schweinereien vom Grill
🍞 Holzofengebäck, Langosch und Dinede
🍯 Baumstriezel, Quarkinis, Crêpes & Waffeln
An der Taverne von Turnei erwartet Euch:
🍷 Met, Beerenwein, Sirup und auch neumodisches Gesöff – kein Becher bleibt leer, keine Kehle trocken!
🌟 Kommet, erlebet und geniesst das Treiben im Ritterhaus, wo Geschichte lebendig wird und Euer Herz höher schlagen lässt! 🌟
Programm
Das detaillierte Programm wird spätestens zwei Wochen vor dem Handwerkermarkt hier aufgeschaltet. Trage dich in der E-Mail Liste ein, dann senden wir dir das Programm automatisch zu.
Anreise
Ritterhaus, Ritterhausstrasse 35, 8608 Bubikon
Mit dem ÖV
S-Bahn S5 oder S15 bis Bahnhof Bubikon, dann ca. 5 Minuten zu Fuss (der Weg ist ausgeschildert) oder mit dem Bus 880 bis Haltestelle Ritterhaus.
Mit dem Auto
Mit dem Auto, Motorrad oder Velo kann direkt am Ritterhaus auf den öffentlichen Parkplätzen abgestellt werden. Wenn diese Plätze voll sind, weisst die Feuerwehr Wiesenparkplätze in der nahen Umgebung vom Ritterhaus zu.
Öffnungszeiten
Freitag | 17.00 Uhr bis 23.00 Uhr (Museum geschlossen) |
Samstag | 10.00 Uhr bis 24.00 Uhr (Museum bis 17.00h) |
Sonntag | 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr |
Ticketpreise
Freitag Erwachsener ab 18 Jahre | CHF 5.00 "Feufliber-Fritig" |
Samstag Erwachsener ab 18 Jahre | CHF 15.00 |
Sonntag Erwachsener ab 18 Jahre | CHF 12.00 |
Wochenendpass ab 18 Jahre | CHF 25.00 |
Gratis auf den Markt | Sonntag ab 16.00 Uhr |
Tageskasse vor Ort - es muss mit Wartezeiten gerechnet werden.
Der Eintritt zum Museum im Ritterhaus sowie alle Shows und Vorführungen sind im Wegzoll inbegriffen.
- Kindskegel bis 17 Jährig treten bei Turnei kostenlos ins Mittelalter ein, sofern sie in Begleitung eines erziehungsberechtigten Erwachsenen sind (kein Einlass von Jugendgruppen).
- Alkoholausschank ab 18 Jahren, kein Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahre!
- Rollstuhlfahrer gratis, Begleitpersonen bezahlen normalen Eintritt.
- Heime und Institutionen erhalten auf Voranmeldung beim Veranstalter kostenlose Gruppeneintritte. Anfragen mit Beschreibung der Gruppe und Anzahl der Teilnehmer sind zu richten an: info@turnei.ch
Weiteres
- Das Gelände ist zu 90% Kinderwagen und Rollstuhl gängig. Toiletten inkl. Behindertentoiletten stehen im Ritterhaus zur Verfügung.
- Hunde an der Leine sind erlaubt.
- Das tragen von Show-Waffen ist erlaubt (erwünscht). Das Tragen von geschliffenen Waffen ist untersagt, Ausnahme sind mittelalterliche Speisemesser.
- Es gibt vor Ort keine Campingmöglichkeiten.
Alle Infos rund um die Mittelalterspektakel - Abonniere unsere Brieftaube: Newsletter anmelden